• HOME
    • Moarwirt
    • Gastgeber
    • Umgebung
    • Partnerbetriebe
  • AKTUELLES
  • KULINARIK
    • Speisekarte
    • Weinkarte
    • Kochkurse
    • Brunch
    • Moarwirt liefert
    • Bio-Lieferanten
    • Gutscheinbestellung
  • LANDHOTEL
    • Zimmer
    • Kinderzeit
    • Bildergalerie
  • VERANSTALTUNGEN
    • Feste planen
    • Hochzeiten
    • Firmung/Kommunion
    • Seminare/Tagungen
    • Küchen Party
    • Team-Events
    • Räume
    • Weihnachtsfeier
  • KONTAKT
    • Anfrage
Facebook

Hochzeiten

Ablauf
Räume
Kulinarik
Weitere Infos
Ablauf
Das könnte Ihre Hochzeit sein…

Sonne, Aufregung, Vorfreude…Trauung auf der Weiherinsel

Empfang…
Mango-Aprikosen-Spritz auf der Sonnenterrasse, Hausgemachtes Kartoffelbrot mit dreierlei Aufstrich
Kaffee und Himbeer-Panna Cotta-Herz-Torte an unseren urigen Terrassentischen

Der Abend beginnt…
Als Menü: Bayrischer Cesarsalat mit Parmesan, Spinat, Kirschtomaten und Croutons, Leichtes Tomaten-Kürbisgangerl mit Almkasnockerl, 36 Stunden in Barolo geschmortes Böfflamott vom Ochs mit Steinpilz-Latschenkiefer-Risotto und Gemüsewickerl

Viele süße Köstlichkeiten aus der Tischmitte dazu… Hauswasser in der bunten Literflasche, 2014 K-Cuveé, Chardonnay-Weißburgunder-Sauvignon Blanc, Kellerei Kaltern, Südtirol und Santa Duc Grenache – Syrah – Merlot Domaine Santa Duc – Côte du Rhône

Als Abschluß…
Wachauer Marille, Weingut Gattinger, Wachau

Tanz und Mitternachtsschmankerl…
Herrmannsdorfer Currywurst mit unserer Dragon-Soß’ und Holzofenbrot, Moar-Gin mit hausgemachtem Rosmarinsirup

3 Uhr…
Die Kuschelbetten rufen, denn morgen geht es weiter mit einem wunderbaren Frühstück

Ihre Feier kostet ca. 110€ bis 160€ pro Person

Räume
Unsere Räumlichkeiten

Kaminstüberl max. 22 pax, Empore max. 20 pax, Rotes Stüberl max. 40 pax, Kleiner Valentinssaal max. 50 pax, Großer Valentinssaal max. 145 pax, Alpenloft max. 60 pax

Kulinarik
Kulinarik

Lieber Gast, die aufgelisteten Gerichte können Sie gerne selbst zu einem 4-5-gängigen Menü zusammenstellen. Wir freuen uns, Sie in einem persönlichen Gespräch zu beraten und Ihnen weitere Vorschläge zu unterbreiten. Wir sind zu fast jeder Schandtat bereit.

Suppen

Hechenberger Hochzeitssupperl

Scharfes Paradeisergangerl

Samtiges Gangerl von Gelber Karotte und Passionsfrucht

Weißes Paradeisergangerl

Topinamburgangerl

Pikantes Gangerl vom Muskatkürbis

Rahmiges Gangerl von Wildkräutern

Klare Tomatensuppe mit Parmesanpfannkuchen

Lenggrieser Alm-Heu-Supperl

Für maximal 50 Personen

Hechenberger Suppenspiel aus 2 verschiedenne Süppchen

Gänseblümchen-Gangerl…unser Hochzeitsklassiker, saisonal möglich

 

Kalte Vorspeisen

Mit Rote Bete gebeiztes Filet vom Bio-Lachs mit mariniertem Gemüse und Zwergerlsalat

Lauwarmes Linsen-Tomaten-Gemüse mit Kirschtomaten, Büffelmozzarella und Pesto

San Daniele Schinken mit Rucola gefüllt, alter Herrmannsdorfer und Gemüsesalat

Hochzeitssalat mit gebratenen Schwammerl, Croutons und Speck

Bayrischer Cäsarsalat mit Parmesan, Spinat, Croutons und Kirschtomaten

Vogerlsalat mit gebackenre Ochsenschulter

 

Warme Vorspeisen und Zwischengänge

Hausgemachte Pasta, Gnocchi, Schlutzkrapfen …je nach Personenanzahl möglich

Latschenkiefer-Topfenknödel mit altem Herrmannsdorfer

Rote Bete-Knödel mit Mohnbutter und Parmesan

Bio-Goldforelle Bonita mit Antipastigemüse

See-Saibling mit Blattspinat und Rote Beete Püree

 

Hauptgänge

Chiemseer Bauernhendlbrust aus sehr guter Haltung mit frischen Kräutern

„Hechenburger“ vom Ochs mit Semmelknödel, Würziger Soß, Käse…

Tafelspitz gebacken mit Wirsing und Kren

Zwiebelrostbraten vom Filet vom Bioschwein

Gesaftelte Schulter vom Milchkalb mit Piment

Kalbsfilet im Speckknödelmantel

8 Stunden in Rotwein geschmortes Böfflamott vom Ochs

Kalbsfilet mit Wiesenkräuter-Kruste

Roulade vom Ochsenrücken mit Tagliata-Füllung

Château Briand vom Ochs in Heu und Salz am Tisch tranchiert

Sellerierostbraten vom Ochs

Zweierlei Bio Ente mit Brust und Keule

Die Hauptgänge werden natürlich durch Beilagen ergänzt, die in der jeweiligen Saison auf dem Höhepunkt ihrer Reife sind.

 

Nachspeisen          

Gebrannte Creme vonder Tonkabohne

Weiße Schokomousse von Heu und Champagner

Bayrische Creme vom Hechenberger Löwenzahn

Fruchtsalat mit Minze und hausgemachtem Sorbet

Allerhand vom Apfel mit Tarte, Eis und Tiramisu

Tiramisu von der weißen Schokolade

Zweierlei Panna Cotta

Viele süße Köstlichkeiten in der Tischmitte eingedeckt

 

Saurüssels Lieblingsmenü

Bayrischer Cesarsalat mit Parmesan, Croutons und Kirschtomaten

Heimische Bio-Goldforelle Bonita mit Tomatengraupen

8 Stunden in Barolo geschmortes Böfflamott vom Ochs mit Kartoffelknödel und Gemüse

Topfen-Marillen-Palatschinken mit geeistem Espresso

Menü pro Person 45€

Die Menüpreise sind abhängig von den einzelnen Gerichten

4 Gang Menü zwischen 45€ und 55 €      5 Gang Menü zwischen 52€ und 65€

Weitere Infos
Weitere Infos

Was alles möglich ist…
Sommer- und Winterhochzeiten, Familienfeiern, Seminare, Firmenevents, Weihnachtsfeiern, Küchenparty im Alpenloft, Kochkurse, Empfang Ihrer Gäste auf der Sonnenterrasse, Kaffee und Kuchen im Freien, Fassbieranstich auf der Terrasse

Unterbringung von bis zu 45 Personen in unseren 18 frisch renovierten Hotel-Gästezimmern

Mitternächtliche Suppe, Currywurst, Käseplatte oder deftiges Brotzeitbrettl

Brunch oder großes Frühstück am nächsten Morgen (auch für Gäste, die außer Haus übernachtet haben)

Alpenfrühstück und Brunch
Laden Sie doch Ihre Gäste aus den Nachbarhotels noch zum Frühstück ein. Unsere Frühstückszeit ist von 9 Uhr bis 11 Uhr. Auf Ihrem Frühstückstisch finden Sie Dinge vor wie frisches Brot, Bio-Butter, Wurst, Käse, Fruchtsalat, hausgemachte Fruchtaufstriche, Joghurt und selbstgeröstetes Knuspermüsli.
Das Alpenfrühstück wird durch hausgebeizten Lachs und Kräuterrühreier ergänzt und kostet für Hausgäste einen Aufpreis von 10€ und für Außerhausgäste 20€ inkl. Saft, Wasser und heißer Getränke.
Beim Brunch verwöhnen wir Sie zusätzlich zum klassischen Frühstück mit einer Eierspeise, einem warmen Hauptgericht und einem süßen Dessert. Der Brunch ist von 10 Uhr bis 13 Uhr möglich und kostet exkl. Getränke 33€ pro Person. Für Hotelgäste beträgt der Aufpreis 23€.

Kochkurse
Wir organisieren individuelle Kochkurse für Gruppen von 8 bis zu 60 Personen mit anschließendem Genuss des selbst zubereiteten Menüs. Der Schlemmerkochkurs kostet 130€ pro Person. Das Abendmenü für die Begleitpersonen 52€. Bitte fragen Sie nach unseren aktuellen Terminen.

Küchen Party
Sie erleben einen locker-legeren Abend mit eigenem Koch, an dem Sie direkt beim Kochen zusehen können, während Sie die eben für Sie zubereiteten Schmankerl genießen. Sie dürfen, wenn Sie möchten, beim Anrichten der Speisen spontan mithelfen, Fragen stellen, unseren Köchen über die Schulter schauen und sich gleichzeitig kulinarisch verwöhnen lassen. Küchenparty inkl. Menü mit 7 Gängen pro Person 82€.

Familienessen
Hier werden Kindheitserinnerungen wach… was gibt es Schöneres, als gemeinsam am Tisch zu sitzen, sich nett zu unterhalten und nebenbei zu schlemmen. In verschiedenen Töpfen und Schalen werden feine und rustikale Köstlichkeiten der Moarwirt-Küche direkt am Tisch eingestellt, und Sie schöpfen sich selbst…wie zu Hause.

Kerzenleuchter
Unsere silbernen Kerzenleuchter verleihen Saal und Loft einen traumhaften Schein. Entweder auf dem Tisch oder auf dem Fensterbrett… wir legen Ihnen diese Aufwertung des Raumes sehr ans Herz.

Give aways und Namenskärtchen
Wir bereiten für Sie gerne kleine Give aways vor, die Ihre Gäste dann als schöne Erinnerung mit nach Hause nehmen können. Wir haben unter anderem folgende Produkte im Angebot, die natürlich selbst hergestellt werden: Hollerblütensirup, verschiedene Fruchtaufstriche von Sommerfrüchten,  Knuspermüsli….Unsere Fruchtaufstriche eignen sich mit einem Namensanhänger auch optimal als „Platzkärtchen“ auf dem Tisch.

Preise und was Sie noch wissen sollten…
Endgültige Personenzahl. Für die Berechnung der Menüs ist Ihre am Vortag durchgegebene Personenzahl eine verbindliche Basis.

Bezahlung
Die Bezahlung des Rechnungsbetrages muß bei Abreise in bar oder per EC-Karte (bitte klären Sie mit der Bank Ihr Limit ab) erfolgen.

Zimmerpreise inkl. Frühstück
Wir verfügen über 18 Hotelzimmer. Doppelzimmer 110€, Einzelzimmer 85€, Zustellbett 30€, Babybett 5€ Bei der Buchung von Saal oder Loft ist ein festes Zimmerkontingent dabei. Die Zimmerbuchungen gehen ausschließlich über Sie und nicht über den Moarwirt. Wir bitten Sie, uns 2 Wochen vor Veranstaltung Ihre Zimmerliste mit Namen, Belegung und der Info, wer welches Zimmer übernimmt, durchzugeben.

Feuerwerk und Skylaternen
Feuerwerke und Skylaternen sind im Ort grundsätzlich nicht erlaubt. Wir bitten Sie, diese Aktionen auch nicht ohne unser Wissen durchzuführen,
da unser Haus erhebliche Probleme mit Ortsbewohnern und Gemeinde bekommt.

Menüpreise
Die Preise sind abhängig von den einzelnen Gerichten, 4 Gänge ca. 45€ bis 55€    5 Gänge ca. 52€ bis 65€

Optionen und feste Buchungen
Sie haben die Möglichkeit, Räume und Zimmer zu optionieren, was bedeutet, dass diese für Sie geblockt, aber nicht verbindlich reserviert sind.  Diese Option gilt für 4 Wochen und erlischt automatisch nach Ablauf dieser Frist. Bei einer festen Reservierung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung, wodurch
eine Anzahlungssumme von 1500€ fällig wird, die innerhalb einer Woche beglichen werden muß.

Sperrzeit und Immissionsregelung
Sie dürfen gerne bis 3 Uhr feiern. Die Musik darf ab 22 Uhr 45 dB (Wert gilt für Musik, die im Außenbereich bei geschlossenen Fenstern gemessen wird) nicht überschreiten und muss um 3 Uhr beendet werden.

Ab 22 Uhr müssen im Saal bzw. Loft alle Fenster und Türen, die nach außen führen, geschlossen werden, da sonst die Nachbarn erheblichen Lärmemissionen ausgesetzt sind. Außerdem dürfen sich ab 22 Uhr  Gäste nur zum Rauchen und nur mit gedämpfter Stimme im Außenbereich aufhalten. Auf der Terrasse darf tagsüber Musik gespielt werden, allerdings nur zeitlich begrenzt, mit Absprache und ohne Verstärker. Bei Abreise ist auf absolute Ruhe im Außenbereich zu achten. Hupen und Motoraufheulen sind strikt untersagt. Ab 1 Uhr fällt eine Pauschale von 190€ pro angebrochener Stunde für erhöhte Personal- und Energiekosten an.

Probeessen
Wir bereiten für Sie sehr gerne ein Probeessen unter rechtzeitiger Anmeldung vor mit einer entsprechenden Weinprobe. Bitte haben Sie Verständnis, dass der finanzielle Aufwand für den Abend nicht von uns übernommen werden kann. Die Weinprobe ist selbstverständlich eine Leistung unseres Hauses

Einige Preisangaben
Korkgeld für Wein und Sekt pro Flasche 19€
Korkgeld für Champagner pro Flasche 26€

Hausgemachte Kuchen ab 40€
Hausgemachtes Hochzeits-Kuchenherz
Preis nach Größe

Tellergeld für mitgebrachten Kuchen pro Person 2,10€

Miete weißer Tischdecken pro Stück 3,30€

Miete runder Tisch mit Tischdecke pro Tisch 28€

Menükarten pro Stück 3,30€

Hausgemachtes Kartoffelbrot mit dreierlei Aufstrich pro Person 4,60€

Häppchen zum Stehempfang pro Stück 2,20€

Warme Magentratzerl zum Stehempfang pro Stück 3,90€

Give aways pro Stück 3,50€-10€

Große Silber-Kerzenleuchter für Tisch oder Fensterbrett pro Leuchter 20€

Durchschnitts-Erfahrungspreis pro Gast ohne Übernachtung, Musik und Deko ca. 110€ bis 160€

Zur unserem Hochzeitsbooklet
gefeierte Hochzeiten

gefeierte Hochzeiten

Mit Hilfe guter Partner wird Ihre Hochzeit zu einem großen Erfolg werden. Wir nennen Ihnen hier unsere Partner, Fotografen und Zulieferanten, mit denen wir gerne zusammenarbeiten.

Kirchen und Trauungen

Valentinskirche in Hechenberg,
E-Mail: pfarramt.dietramszell@t-online.de
St. Leonhard’s Kirche Dietramszell,
Frau Regul, Tel.: 08176 7319
www.sanktleonhard.de
Kirche in Sachsenkam
Tel.: 08021 95 02
Kirche am Kalvarienberg Tölz
Tel.: 08041 761 260

Freie Trauung am Hechenberger Weiher
Weiher- und Wiesenbesitzer
Sepp Loipolder Tel.: 0170-8168244

Freie Trauung jeder Religion durch den sehr
empfehlenswerten, sympathischen und modernen
Theologen
Dr. Christian Ruprecht Tel.: 0171 8350030,
E-Mail: seven-11@gmx.net

Rahmenprogramm

Kutschenfahrten
Herr Kappelsberger Tel.: 08027 364

Fackelbogenschießen
und sonstige Spezialprogramme,
organisiert durch unseren Adventure xpert Partner:
Tel.: 089 18922528
www.xpert-marketing.com

Altbayrischer Gruppen-Volkstanz
Katharina Mayer, Tel.: 0174 961 3273
E-Mail: info@tanzart.eu

Torten

Hausgemachte Hochzeitstoren und Kuchen
direkt von uns Moarwirt.

Tortenfee
Alling Tel.: 08141-5372714
www.tortenfee.de

Kuchenträume
Kolbermoor Tel.: 08031-7988102
www.kuchentraeume.de

Hochzeitskarten

Grafikbüro Thomas Neumann
Tel.: 0172 850 6974
www.ipn00.de

Fotografen

Stephanie Smutny
www.foto-smutny.de

ANNE KAISER PHOTOGRAPHY
CAPTURE SOULS 
Dr. Anne Kaiser, Phone +49.(0)177 653 75 76

Web www.anne-kaiser.com

Beatrix Lang
www.beatrix-lang.de

Hochzeitsfilm

Patrick Barl
www.patrickbarl.com

Dekoration

Burgi Heufelder, Tel.: 0170 411 39 16
www.sonnenkunst.com

Blumen Hof
Monika Noderer, Tel.: 0172 8301672
www.blumen-hof.net

Styling und Frisur

Ute Würmseer
Make up und Hairstyling
Tel.: 0151 52411119
www.typischute.de 

Peter Wesolowski
Tel.: 089 294364

www.wesolowski-munich.com

Tobias Essig
Tel.: 089 24203343
www.tobiasessig.com

Musik

Thomas Langer, DJ
Tel.: 0172 890 49 06

Markus Schauwienold, DJ
Tel.: 0178-5331213

Sound Design, Robbie Hochwind
Tel.: 08346 9218444
www.sound-design-online.com

Geschwister Schall,
Menschen, Töne, Sensationen
Tel.: 0163-3030300
www.geschwisterschall.de

Taxi und Shuttle

Shuttlebus in Hechenberg,
Herr Matthais, Tel.: 08027 681

Taxizentrale Much
in Bad Tölz, Tel.: 08041 1212

Kinderbetreuung

Bambini-Events
Tel.: 0175-1962095
www.bambini-events.de

Max Balser
www.maxkinderbetreuung.bayern

Hotels und Zimmer in Bad Tölz

Landhaus Theresa
Tel.: 08041 71794

Gästezimmer Milano
Tel.: 08041 799 881

Hotel Kolbergarten
Tel.: 08041 78920

Hotel Kolberbräu
Tel.: 08041 76880

© 2017 Moarwirt | Made by Internet Heroes & IPN00

  • Impressum
  • Datenschutz